Skip to main content

Unlauterer Wettbewerb nimmt bei kleinanzeigen.de zu.

Es gibt unterschiedlichste Methoden, wie Freelancer Aufträge bekommen. Besonders im Bereich Webdesign, SEO und Marketing, versuchen Agenturen und Freelancer die Kundengewinnung auf eine besondere Art. Mit Anzeigen, Webdesign nur 119 Euro, oder wir suchen SEO für unseren Onlineshop, wobei es sich um eine Agentur handelt, die einen anderen Freelancer an der Nase herumführt, bis hin zu Angeboten von Dienstleistern, die nun keine Ahnung haben, findet man bei Kleinanzeigen.de alles.

Das Portal, sichtlich überfordert, wirbt ja selbst mit sogenannten Pro-Paketen, die eigentlich nicht mehr viel bringen. Denn viele User sind abgeschreckt. Die besten potenziellen Kunden von Kleinanzeigen.de hat aber schon E-Bay vergrault, in dem jeder jeden melden konnte und blind Annoncen gesperrt worden sind. Selbst PRO Kunden waren davon betroffen. Warum wir selbst von E-Bay Kleinanzeigen, Kleinanzeigen.de Abstand genommen haben. Denn zusätzlich kommt, das Portal unterscheidet nicht, zwischen private Annoncen und gewerbliche Annoncen.

Wir haben Kleinanzeigen.de verlassen und leben von Empfehlungen. Denn wenn wir sehen, dass jemand eine Homepage für 119 Euro anbietet und verspricht dafür bei Google die Seite 1 bei Google zu erreichen, fallen wir vom Glauben ab.

Aber auch die Nutzungsbedingungen sind teilweise zu schräg. Einfach mal durchlesen, wie schnell man so gesperrt werden und eine Annonce gelöscht werden kann.

Webflat24